Der Hot Rod Longhorn ist mit einem Paar hochohmiger Danelectro-Tonabnehmer mit hoher Ausgangsleistung ausgestattet. Er liefert eine riesige Bandbreite an Bass-Sounds, von sonic boom bis Nashville-style tic-tac... und alles dazwischen.
In dieser Ausführung könnte man fast von einem Greenhorn - Bass sprechen, was aber dem Anspruch dieses Instruments nicht gerecht wird oder zumindest für Verwirrung sorgen könnte. Der Longhorn ist seit Jahrzehnten bei vielen Top-Künstlern eim echter Eyecatcher, von The Who über Golden Earing bis hin zu Maneskin und vielen mehr reicht hier die Palette.
Danelectros klassische Longhorn-Korpusform und der Hals mit kurzer Mensur wurden erstmals 1958 vorgestellt und werden für ihren unverwechselbaren Sound verehrt, der auf unzähligen Aufnahmen zu hören ist. Die neueste Longhorn führt diese stolze Tradition fort, fügt aber einige moderne Akzente hinzu, die ihren zeitlosen Reiz unterstreichen. Mit ihrer 29,75″-Halsskala und der F-Loch-Konstruktion bietet die Red Hot Longhorn ultrabequeme Spielbarkeit und Gewicht.
- Jade Green Korpusdecke mit Binding und F-Loch
- Jade Green Masonite Boden und Zargen
- Jade Green Hals und Kopfplatte
- CLR® Tonabnehmer-Wahlschalter
- Zargen und Mittelblock: Pappel
- Hals: Ahorn geschraubt
- Griffbrett: Pao Ferro
- weiße Dot Griffbretteinlagen
- Griffbrett Radius: 356 mm (14″)
- Mensur: 756 mm (29.75″)
- Top Binding
- 24 Bünde
- Tonabnehmer: 2 x 59 Dano High Output Lipstick Single Coils
- Master Volume
- Master Tone
- silberne Druckguß Poti Knöpfe
- 3-Wege Pickup Schalter
- traditionelle Brücke mit single Pau Ferro Sattel
- Farbe Jade Green
P.O. Box 54610
Kalifornien
Irvine, Vereinigte Staaten, 92619
michelle@danelectro.com
https://www.danelectro.com
- Versandgewicht: 5,00 kg
- Artikelgewicht: 5,00 kg